Was Kosteneffizienz bei Low‑Code wirklich bedeutet
Mit visuellen Modellierungen, wiederverwendbaren Bausteinen und automatisierten Tests verkürzen Low‑Code‑Plattformen die Zeit von der Idee zum Piloten oft von Monaten auf Wochen. Weniger Wartezeit bedeutet weniger Koordinationskosten und früheren Nutzen für Anwender und Kunden.
Was Kosteneffizienz bei Low‑Code wirklich bedeutet
Fachbereiche können Prototypen verantwortungsvoll vorentwickeln, während die IT Sicherheitsstandards und Integration sicherstellt. So fließt Budget in wertschöpfende Funktionen statt in Koordination, Nacharbeit oder externe Übergaben, und Teams gewinnen spürbar mehr Fokus und Geschwindigkeit.